Über die SG
Am 30. Juli 1972 wurde ein weiterer Vertrag unterschrieben. Den politischen Bemühungen eilten die sportlichen wieder einmal voraus. Der TuS Teningen und der TV Köndringen entschlossen sich, ihre Handballabteilungen zusammen zu schließen. Da erst im Mai des Jahres 1972 vom Deutschen Handball-Bund die Gründung von Spielgemeinschaften genehmigt wurde, darf sich die SG Köndringen/Teningen zu den ältesten bundesdeutschen Spielgemeinschaften zählen!
Das TEam hinter dem Team
Geschäftsführender Vorstand (seit 28. März 2025)
Britta Endres – Erste Vorsitzende
Mirko Göricke – Erster Vorsitzender
Robert Korb – Erster Vorsitzender
Melanie Maier – Stellvertretende Vorsitzende
Gerd Fischer – Stellvertretender Vorstand
Theresa Adler – Schatzmeisterin
Zusätzlich im Gesamtvorstand:
Tina Rösch (Aktive Damen)
Christian Jost (Jugend)
Michael Bühler
Ralf Schöngarth
Jugendsprecher:
– Jan Schüssele
– Emma Göricke
Elternvertreter Jugend:
– Isabel Kessler
– Fritz Kokemüller
Emil Kreppner - Dualer Student
unsere Werte
Unsere Gemeinde lebt von einem starken Miteinander, das weit über den Sport hinausgeht. Besonders stolz sind wir auf unsere enge Kooperation mit den umliegenden Schulen, durch die zahlreiche Projekte für Kinder und Jugendliche entstehen. Innerhalb unseres Vereins pflegen wir einen intensiven Austausch zwischen der 1., 2. und 3. Mannschaft, was den sportlichen und persönlichen Zusammenhalt stärkt. Der hochklassige Handball, den wir spielen, wird durch diese enge Zusammenarbeit erst möglich gemacht.
Unser Verein zieht Sportlerinnen und Sportler aus einem großen Einzugsgebiet an und ist fest in der Region verwurzelt. Das hohe Niveau unserer aktiven Mannschaften macht uns zu einem sportlichen Aushängeschild in der Umgebung. Wir legen großen Wert darauf, regionale Talente zu fördern und ihnen eine Plattform zu bieten. So tragen wir aktiv zur sportlichen Entwicklung unserer Heimat bei.
Offenheit ist für uns mehr als ein Wert – sie ist gelebter Alltag. Wir freuen uns über neue Projekte für alle Altersgruppen und setzen Ideen mit Begeisterung um. Für Kinder und Jugendliche bieten wir Sommercamps, Wintercamps und viele Aktionen in Zusammenarbeit mit Schulen an. Gleichzeitig sind wir stets bereit, neue sportliche Initiativen in der Region mitzugestalten und zu unterstützen. Für jemanden der mal Handball auspieren möchte, findet immer ein Platz in der Jugend oder in der offen 4 Mannschaft.