Jens Schöngarth erweitert das Trainerteam der SG Köndringen-Teningen
Der Ex-Bundesligaprofi und Nationalspieler unterstützt ab sofort die Trainingsarbeit des Drittligisten.
Einen weiteren Neuzugang darf die SG Köndringen-Teningen wenige Wochen vor dem Saisonstart in die 3. Liga noch vermelden. Allerdings nicht auf dem Spielfeld. „Auch, wenn uns das mit Sicherheit genauso gutgefallen hätte“, gibt der sportliche Leiter der Teninger Handballer, Reinhold Kopfmann zu, dass er sich sehr freut, dass mit Schöngarth nun ein enormes Pfund an Handballerfahrung ins Team rückt. Jens Schöngarth, der neben hunderten Bundesligapartien auch für die deutsche Nationalmannschaft an einer WM teilnehmen durfte, fällt direkt auf in der Trainingshalle der SG. Mit über zwei Metern Körperlänge überragt er bis auf den anderen SG-Neuzugang Bastian Oesterle den durchaus eher in die Kategorie „klein & schnell“ einzuordnenden Kader. Schöngarth wird ab sofort regelmäßig im Trainingsbetrieb an der Seite von Ivan Mlinarevic für weiteren Input sorgen und das Trainerteam erweitern. Mit Co-Trainer Manfred Chaumet, Torwarttrainer Sebastian Kicki und Athletikcoach Giuseppe Palazzotto sind die Breisgauer breit aufgestellt.
Allerdings tat sich durch die Qualifikation der A-Jugend zur Regionalliga Handlungsbedarf auf. Chaumet, der in Personalunion eben auch die jungen Talente der SG betreut und fördert, kommt mit seiner Selbstständigkeit als Inhaber einer Praxis für Physiotherapie an logistische und zeitliche Grenzen. Chaumet wird das Herrenteam fortan primär bei den Spielen und einmal pro Woche im Individualtraining betreuen. Laut Verein werde hier die Schnittstelle von Talentteams und dem Herrenbereich optimal besetzt und die gemeinsame hochwertige Ausbildung weiter gefördert.
In ein bis zwei Einheiten wird nun der ehemalige Rückraumspieler also den Spielern des Drittligisten seine Erfahrungen und sein Wissen weitergeben. Ebenso wird er Cheftrainer Ivan Mlinarevic als Austauschpartner und Unterstützung zur Seite stehen. Schöngarth, der bereits seit über einem Jahr intensiv als Teil des Teams zur Akquise und Betreuung der Vereinssponsoren aktiv ist, freut sich ebenfalls auf seine neue Aufgabe. „Ich habe schon immer wieder Lust erspürt auch im sportlichen Bereich etwas zumachen. Die SG ist mein Heimatverein und ich finde, dass hier richtig was bewegt wird. Nun versuche ich meine Erfahrung fürs Team und die Trainergewinnbringend einfließen zu lassen, damit wir das Ziel Klassenerhalt in der 3.Liga realisieren können“, so Schöngarth.
Dass der ehemalige Halbrechte wichtige Impulse beisteuern kann, davon ist auch Teammanager Philipp Grangé überzeugt: „Jens verbindet Handballsachverstand und Vereinsidentität wie kein zweiter hier. Da muss man auch nicht lange integrieren. Wir haben Jens auf unsere Idee angesprochen und er stand zwei Tage später in der Halle. Die Spieler kennen ihn und wissen was er als Spieler erreicht hat. Da hat es keine Inszenierung oder Show gebraucht. Jens hat ein wahnsinnig gutes Gespür für Teamarbeit und ein Auge für Details. Das ist genau das was unser Cheftrainer für seine Arbeit benötigt. Das wird unsere Trainingsqualität weiter vorantreiben.“ Grangé spielt dabei auf die Tatsache an, dass im Kader der SG auch weiterhin viele entwicklungsfähige und junge Spieler stehen, die quasi täglich Korrekturen benötigen und auch Feedbackeinfordern. Zudem seien im direkten Unterbau und im Jugendbereich Spieler, die gezielt ins Training des Drittligisten eingebaut werden. Hier habe ein Cheftrainer nicht immer die Zeit auf jeden intensiv einzugehen.
„Was mich aber besonders beeindruckt ist der Enthusiasmus von Jens. Dass er mit zwei jungen Kids, einem zeitintensiven Job und gleichzeitiger
Grundsanierung am neuen Haus noch die Zeit und Energie findet sich bei uns so zu engagieren ist ein SG Köndringen-Teningen riesen Statement für das Ziel Klassenerhalt. Ein riesen Dank an der Stelle auch an Jens Frau Ina, die das alles mitträgt“, so Grangé weiter. Und noch ein weiteres Steckenpferd hat Schöngarth. Als einer von zwei Hosts bringt er den wöchentlichen Podcast„3.Halbzeit – Handball. Community. Talk“ an den Start. Diesen finden Interessierte überall wo es Podcasts gibt.
Nach einem intensiven Turnierwochenende beim S-Cup in Altensteig mit Spielen gegen FA Göppingen und den HC Erlangen hatte die Mannschaft nun eine Woche Zeit zu regenerieren ehe es ab sofort in hohem Tempo auf den Saisonstart gegen die Wölfe Würzburg am 23.08. in der heimischen Ludwig-Jahn-Halle zugeht. Apropos Pause: Ein Spieler konnte die Pause eher weniger als Regeneration nutzen, sondern waren im „Feierstress“. SG-Spielmacher Pascal Bührer und seine langjährige Partnerin gaben sich in der kurzen trainingsfreien Zeit das Ja-Wort. Herzliche Glückwünsche an dieser Stelle von der gesamten
SG-Familie!
Nach einem Auswärts-Testspiel heute beim TV Willstätt/Hanauerland (wir berichteten) bestreitet das Team von Ivan Mlinarevic im Übrigen noch am 16.08. um 18 Uhr gegen den TuS Schutterwald ebenfalls in Teningen ihr letztes Saisonspiel in der Vorbereitung. Der Eintritt ist frei. Dann höchstwahrscheinlich mit aufmerksamen Augen in der Halle: Jens Schöngarth.
Zur Person:
Name: Jens Schöngarth
Geburtsjahr: 1988
Familienstand: Verheiratet, 2 Kinder
Beruf: Vertriebsmitarbeiter eines deutschen Werkzeugherstellers
Stationen als Spieler: SG Köndringen-Teningen, TV Willstätt, MT Melsungen, TuSN-Lübbecke, SC
Magdeburg, FA Göppingen, HSV Hamburg, SG Flensburg-Handewitt, Sporting Lissabon, HBW Balingen-
Weilstetten