Ludwig-Jahn-Halle

39:38

August 23, 2025

SG Köndringen/Teningen
39
38
Wölfe Würzburg

Match Details

Auftakt nach Maß – Die SG Köndringen / Teningen schlägt Titelfavorit aus Würzburg

Wäre den Verantwortlichen der SG vor der Partie ein 39:38Heimsieg angeboten worden, hätten sie nicht lange gezögert und direkt zugeschlagen. Denn die Wölfe aus Würzburg erspielten sich vergangene Saison die Vizemeisterschaft und verpassten nur knapp den Aufstieg in die 2. Bundesliga. Auf der anderen Seite spielten die Schwarz-Gelben eine historische Regionalliga-Runde und wollten sich in der schwierigen 3. Liga keineswegs verstecken. So verlief auch der Start: Innerhalb von nicht einmal zwei Minuten verzeichnete Peter Feißt bereits seinen dritten Gegenstoßtreffer und brachte die Hausherren mit 3:0 in Front. Würzburg schien von diesem regelrechten Angriff überrascht und kam somit nur schwer ins Spiel. Lediglich ihr Linksaußen und Rückraumrechts waren bereit, den Kampf anzunehmen, und ließen die Gastgeber nicht weiter wegziehen. Nach dem 14:9 in der 15. Minute sah sich Wölfe-Trainer Heiko Karrer gezwungen, seine Mannschaft neu einzustellen, um die Teninger Tormaschinerie zu bremsen. Dies gelang allerdings nur sehr verhalten. Eine Disqualifikation gegen Würzburgs Abwehrchef nach hartem Einsteigen gegen Pascal Helm brachte die Gäste wieder aus dem Konzept. Lediglich ihr eigener Angriff sorgte für einen nur knappen 22:20Pausenstand für die Gelb-Hemden. Gäste-Coach Karrer fand in der Halbzeitansprache wohl die richtigen Worte, denn binnen vier Minuten glichen die Würzburger aus und gingen sogar erstmals in dieser Partie in Führung. Doch die Spieler der SG waren sichtlich unbeeindruckt, blieben cool und sorgten in der 45. Minute wieder für einen Zwei-Tore-Vorsprung (32:30). Auch die Disqualifikationen von Andreas Bühler (3 × 2 Minuten) und Alexander Momber (direkt) brachten keinen Bruch in das Teninger Spiel. Sichtlich beflügelt von der letzten Saison und dem überragenden Start war allen Beteiligten anzusehen: Diese Partie wird nicht verloren. Selbst die heiße Schlussphase, in der Würzburg in der 57. Minute nochmals zum 37:37 ausglich, konnten die Hausherren für sich behaupten. Bei eigener Überzahl in der letzten Spielminute hätten die GelbSchwarzen den Deckel draufmachen können, doch ein technischer Fehler bot den Gästen noch einmal die Chance, zumindest auf den Ausgleich. Der letzte Angriff, der letzte Wurf – doch Clement Gaudin parierte und besiegelte den Teninger Überraschungserfolg. Durch diesen Sieg gegen den Titelfavoriten werden die Männer wohl reichlich Selbstbewusstsein getankt haben. Nächste Woche steht das erste Auswärtsspiel der Teninger beim TuS Fürstenfeldbruck an. Für die lange Auswärtsfahrt wurde ein Bus organisiert, der noch Platz für Fans bietet, die die SG zum nächsten Erfolg anfeuern wollen.

Play Icon

Abonniere unseren Newsletter um Neuigkeiten nicht zu verpassen!

Thank you! Your submission has been received!
Oops! Something went wrong while submitting the form.