Wittelsbacher-Halle, Fürstenfeldbruck
33:31
August 30, 2025
Großer Kampf bleibt unbelohnt!
Die SG Köndringen/Teningen muss sich im zweiten Spiel gegen den TuS Fürstenfeldbruck mit 33:31 geschlagen geben. Hatten die Gelb-Schwarzen vergangenes Wochenende noch binnen zwei Minuten mit 3:0 gegen Würzburg vorgelegt, dauerte es diesmal mehr als drei Minuten, bis das erste Teninger Tor auf der Anzeigetafel stand. Leichte Ballverluste und die fehlende letzte Konsequenz im Abschluss brachten die Gastgeber früh mit zwei Toren zum 5:3 in Führung (5.). Die Spieler der SG mussten sich regelrecht in dieses Spiel reinkämpfen, Fürstenfeldbruck wollte zu ihrem eigenen Saisonauftakt keine Geschenke verteilen. Ein schneller 5:0Lauf sorgte für einen 6-Tore-Rückstand für die Teninger, der zur Pause zumindest auf nur fünf Tore schrumpfen sollte. Zu offen war die eigene Abwehr, die jungen Brucker Akteure konnten einige 1:1-Duelle für sich entscheiden und so für einen 18:13-Pausenstand sorgen. Dem eigentlichen Trumpf der SG, dem eigenen Angriff, fehlte die Effizienz, wodurch sie unter ihren eigenen Möglichkeiten blieben. Trainer Ivan Mlinarevic schwor seine Mannschaft neu ein, forderte mehr Bereitschaft und Fokus sowohl in der Abwehr als auch im Angriff. Die Worte schienen einen Abnehmer gefunden zu haben: Wie ausgetauscht agierten die Gelb-Schwarzen, in der Abwehr ging jeder einen Schritt mehr für seinen Nebenmann und in der Offensive fanden sie auch zu ihrem gewohnten Spiel. Auch die Disqualifikation von Alexander Momber in der 37. Minute sollte den späteren Ausgleich in der 47. Minute zum 25:25 nicht verhindern. Nachdem auch Fabrizio Spinner in der 51. Minute den roten Karton sah und sich zum Zuschauen auf die Tribüne begeben musste, stand die SG ohne etatmäßigen Kreisläufer da. In der Schlussphase hatte der Gastgeber aus Fürstenfeldbruck das Quäntchen Glück mehr, um am Ende einen 33:31-Heimerfolg bejubeln zu können. Der Mannschaft konnte Cheftrainer Ivan Mlinarevic nach dem immensen Kampf in der zweiten Halbzeit nichts vorwerfen – Nuancen haben gefehlt, um das Momentum endgültig auf die Teninger Seite zu holen und somit etwas Zählbares mitzunehmen. Kommenden Samstag empfangen die Teninger den Absteiger HSG Konstanz in der Ludwig-Jahn-Halle. Vielleicht kann erneut eine Überraschung nach dem vergangenen Heimerfolg gegen Würzburg gelingen. Auf jeden Fall können die Jungs befreit aufspielen. Damit das auch klappt, freut sich die Mannschaft auf reichlich Unterstützung.